Die Simulation Verkauf und Kundenservice im Einzelhandel ermittelt die Fähigkeit der Kandidaten, beim Umgang mit Kunden wirkungsvolle Verkaufs- und Servicetechniken einzusetzen. Den Kandidaten werden in Form von Computeranimationen verschiedene Situationen präsentiert, dazu wird eine Reihe möglicher Verhaltensweisen angezeigt, aus denen die Kandidaten die ihrer Meinung nach wirkungsvollste und die am wenigsten wirkungsvolle auswählen. Die Verhaltensweisen unterscheiden sich im Grad der Ausprägung voneinander, mit der es den Verkaufsmitarbeitern gelänge: ein Gespräch zu einer verbindlichen Zusage oder einem Kauf zu führen; den Kunden aufmerksam zuzuhören und ihnen Optionen anzubieten, die den tatsächlichen Bedürfnissen/Wünschen der Kunden gerecht werden; ihre momentane Arbeit zu unterbrechen, um einen Kunden zu bedienen; sich auf die Erfüllung der Kundenbedürfnisse zu konzentrieren. Die Antworten werden gespeichert und mit Experteneinschätzungen zur Effizienz verglichen. Als Ergebnis dieses Tests werden sowohl die Gesamtpunktzahl als auch die auf den beiden Unterskalen Kundenservice-Effizienz und Verkaufseffizienz erreichten Punkte ausgegeben.